(E-) Mountainbike
Basierend auf meiner Verletzung war 2016 ein Jahr voller Veränderungen, Selbstfindung und neuen Erkenntnissen. Neben viel Kummer und Sorgen hat mir diese Zeit auch viel Gutes beschert. Während meiner Reha habe ich das E-MTB kennen gelernt und in mein Portfolio aufgenommen.
Jetzt muss es weiter gehen und es geht weiter:
Das E-MTB zeichnet sich durch einen niedrigen Schwerpunkt aus, durch den sehr gutmütige Fahreigenschaften bergab entstehen. Durch die Unterstützung bergauf werden ganz neue Touren fahrbar.
Das E-MTB im Speziellen definiert eine neue Sportart. Es ermöglicht extreme Wege. Vor allem unterstützt es den Weg bergauf. Dort bereitet es sehr viel Spaß. Aber auch Technik, Kraft und Ausdauer sind unverzichtbar.
Genau diese Eigenschaften sprechen nicht nur den klassischen E-Bike Kunden an, der auf Grund seiner Fitness, Alter oder Gesundheit eine Antriebsunterstützung benötigt, sondern auch den jungen, ambitionierten Sportler, der eine neue Herausforderung sucht.
Mir ist es ein großes Anliegen, die Weichen für diese neue Sportart richtig zu stellen.
Karriere Highlights:
- Best Trick Vienna Air King 2010
- highest air world record
- Best freeride trick Nine Knights 2013
- 6 Jahre Suzuki Nine Knights event host
- Haibike Heroes
Vorträge
Der Moment zählt – das Leben im Jetzt
Ich bin kein Zauberer, habe aber immer versucht, mich mit den Situationen und Aufgaben die uns das Leben stellt zu arrangieren und das Beste daraus zu machen. Durch meinen Mountainbike-Unfall im August 2015 war ich gezwungen, mein Leben als MTB Profi an den Nagel zu hängen. Job weg, Gesundheit weg:
Wenn man mit zwei zertrümmerten Füßen 4 Monate im Rollstuhl sitzt, macht man sich zwangsläufig einige essentielle Gedanken.
Für mich war aber von Anfang an klar: Ich werde die Herausforderung annehmen, das Beste aus dieser Zeit machen und mich auf die Veränderungen einlassen – denn das Leben geht weiter!
In meinen Vorträgen teile ich die neuen Erfahrungen und Einblicke, die mir diese harte Zeit beschert hat und möchte meine Zuhörer dazu ermutigen im Jetzt, auf einer realistischen Ebene, glücklich zu sein.
Balzamico Trail Design
Nachhaltige (E-)Mountainbike und Bike Infrastruktur vom Berg bis in die Stadt
Wir bieten Planungs-, Beratungs- und Umsetzungsleistungen in folgenden Bereichen an:
ALPIN: In den Bergen ergänzen Bikeparks den Wintertourismus und kompensieren geringe Auslastung bei schneearmen Bedingungen.
RURAL: In der Vorstadt und in ländlichen Gebieten schaffen Trailcenter ansprechende touristische Alternativen und setzen so wirtschaftliche Impulse.
URBAN: Im Stadtgebiet sind Pumptracks die ultimative Sportstätte der Generation Fahrrad.
Weitere Infos hier: www.balzamico.at
von 2 auf 4 Räder - Automobil
Precision Driver
Referenzen:
– Hunter of the night
– Audi TT – break up call
– Ford Mustang GTA S-Code 67
Fahrtrainings-Instructor
„Niki und Andi suchen Grip“
Individuelle Fahrsicherheitstrainings mit mir und Rallyelegende Niki Schelle im Sommer als auch im Winter buchbar.